Verkauf durch Sack Fachmedien

Grabenwarter

Brussels IIa - Rome III - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Medium: Buch
ISBN: 200-510551678-2
Verlag: C.H.Beck
Erscheinungstermin: 04.02.2014
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.



Zum Werk

Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) gehört zu den wichtigsten völkerrechtlichen Verträgen überhaupt. Ihre Bedeutung als Quelle direkt einklagbarer Grund- und Menschenrechte hat seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 1953 rapide zugenommen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg überwacht die Einhaltung der Konvention, in vielen Fällen quasi als "letzte Instanz". Durch die Konvention gebunden sind nahezu alle europäischen Staaten, einschließlich Russlands, der Ukraine und der Türkei. Die Konvention enthält 15 Artikel. Diese binden die Mitgliedsstaaten direkt, z.B. durch die allgemeine Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte, durch das Verbot von Folter und Zwangsarbeit, das Recht auf ein faires Verfahren, das Recht der Achtung des Privat- und Familienlebens, das Recht auf freie Meinungsäußerung und vieles mehr.



Das vorliegende Werk enthält einen umfassenden systematischen Kommentar der Vorschriften der EMRK in englischer Sprache. Besondere Berücksichtigung gefunden hat die zahlreiche Rechtsprechung des EGMR



Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005105516782
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510551678-2
  • Verlag: C.H.Beck
  • Erscheinungstermin: 04.02.2014
  • Sprache(n): Englisch
  • Auflage: status: february 2010
  • Produktform: Gebunden, Leinen
  • Gewicht: 1044 g
  • Seiten: 555
  • Format (B x H): 164 x 246 mm
  • Ausgabetyp: Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Autoren