Ohne Indienstnahme der Wirtschaft lässt sich kein Krieg führen. Zumeist wird die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg auf ihre wirtschaftliche Unterlegenheit zurückgeführt. Marcel Boldorf präsentiert mit seinem Handbuch ein Panorama der deutschen Kriegswirtschaft zwischen 1914 und 1918. Die Überblicksbeiträge verbinden gesicherte Kenntnisse mit den Ergebnissen neuerer Forschungen und führen fundiert in die Grundlagen der Kriegswirtschaft, die verschiedenen kriegswichtigen Industriesektoren, die Agrarwirtschaft, den Arbeitsmarkt sowie die Außen- und Besatzungswirtschaft ein.Marcel Boldorf presents a panoramic view of the German war economy between 1914 and 1918. The essays in this edited volume combine established insights with findings from new research studies, providing an objective introduction to the basic elements of the war economy, different economic sectors crucial to war, the agrarian economy, the labor market, trade relations, and the occupation economies.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783110553833
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-11-055383-3
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 20.07.2020
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2020
- Serie: Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 1207 g
- Seiten: 636
- Format (B x H): 170 x 240 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Themen
- Geisteswissenschaften
- Geschichtswissenschaft
- Geschichtliche Themen
- Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften
- Geschichtswissenschaft
- Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
- Deutsche Geschichte