Verkauf durch Sack Fachmedien

Böhm / Heitzer / Köhn

Protestkulturen

Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat

Medium: Buch
ISBN: 978-3-16-163437-6
Verlag: Mohr Siebeck
Erscheinungstermin: 31.01.2025
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Wir erleben eine Ära des Protests. Die Themen Klima und Umwelt bilden seit Jahren den Anlass für zahlreiche Demonstrationen. Dabei unterscheidet sich die Form des Protests von Generation zu Generation, zwischen Staaten und entlang politischer Spektren. Wie aber protestieren Fridays for Future, die Letzte Generation und andere Gruppierungen, die aktuell für einen ehrgeizigeren Klima- und Umweltschutz eintreten? Welche Rechte nehmen sie dabei in Anspruch und wie begegnet ihnen der demokratische Verfassungsstaat? Zwölf Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtler teilen ihre Beobachtungen zu Themen wie Klebe- und Blockadeaktionen, Protestcamps oder den Interaktionen der Protestierenden mit Politik und Verwaltung. Die Idee für diesen Band entsprang dem verfassungsrechtlichen "Dienstagskolloquium" an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783161634376
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-16-163437-6
  • Verlag: Mohr Siebeck
  • Erscheinungstermin: 31.01.2025
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2025
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 366 g
  • Seiten: 241
  • Format (B x H x T): 154 x 229 x 14 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

ist Akademische Rätin a.Z. und Habilitandin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.