Verkauf durch Sack Fachmedien

Ungemach

Betriebliche Zuordnung von Kapitalgesellschaftsanteilen im deutschen nationalen und internationalen Ertragsteuerrecht

Medium: Buch
ISBN: 978-3-339-14110-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Erscheinungstermin: 01.01.2024
Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Die Zuordnung von Anteilen an Kapitalgesellschaften im deutschen Ertragsteuerrecht ist ein komplexes und zugleich höchst praxisrelevantes Thema. Dieses ist regelmäßig Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Unternehmen und der Finanzverwaltung, was durch die Vielzahl der zu dieser Materie ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen, veröffentlichten Verlautbarungen der Finanzverwaltung, erfolgten Gesetzesänderungen sowie stattfindenden Diskussionen im steuerlichen Fachschrifttum belegt wird.

Gegenstand dieses Werkes ist insbesondere die Darstellung der Grundsätze der Zuordnung von Kapitalgesellschaftsanteilen zum notwendigen Betriebsvermögen, gewillkürten Betriebsvermögen sowie im Hinblick auf gewerbliche Personengesellschaften (Mitunternehmerschaften) zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen sowie gewillkürten Sonderbetriebsvermögen. Detailliert werden unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung die Nuancen und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Grundsätze der Zuordnung von Kapitalgesellschaftsanteilen zu Einzelunternehmen und zu Mitunternehmerschaften aufgezeigt.

Ebenso wird die abkommensrechtliche Zuordnung von Kapitalgesellschaftsanteilen zum Betriebsstättenvermögen in grenzüberschreitenden Fallkonstellationen aufgegriffen. In diesem Zusammenhang werden Überlegungen und Vorschläge zur Beurteilung der Zuordnungsfrage im Kontext der sog. geschäftsleitenden Holdingbetriebsstätte sowie der sog. Zentralfunktion des Stammhauses und somit zu höchst praxisrelevanten Fallgestaltungen behandelt, zu denen noch keine klaren Vorgaben der Rechtsprechung oder Finanzverwaltung vorliegen.

Ein besonderes Augenmerk wird auch den aktuellen, abkommenspolitischen Entwicklungen und gesetzgeberischen Aktivitäten in Bezug auf grenzüberschreitende Sachverhalte (insbesondere die gesetzgeberische Umsetzung des sog. „Authorised OECD Approach“ – AOA – im deutschen Außensteuerrecht) gewidmet. Dabei wird analysiert, ob und inwieweit sich daraus etwaige Auswirkungen für die Frage der Zuordnung von Kapitalgesellschaftsanteilen ergeben können.

Produkteigenschaften


Autoren/Hrsg.

Autoren