Verkauf durch Sack Fachmedien

BDI / Ebner Stolz

Steuer- und Wirtschaftsrecht 2020

Erläuterungen, Analysen und Empfehlungen

Medium: Buch
ISBN: 978-3-08-318456-0
Verlag: Stollfuß Medien
Erscheinungstermin: 31.01.2020
Nicht mehr lieferbar
Aktuelle Änderungen, Gestaltungen, Ausblick
Das Jahr 2019 hat im Steuer- und Wirtschaftsrecht, insbesondere durch zahlreiche ab 2020 geltende Änderungsgesetze grundlegende Veränderungen mit sich gebracht.
Der Ratgeber informiert praxisnah und verständlich über die bis zum 31.12.2019 verabschiedeten Steuerrechtsänderungen, gibt einen Ausblick auf die ab 2020 geltende Rechtslage sowie auf weitere geplante Gesetzesvorhaben in 2020.
Ebenfalls beleuchtet werden die bedeutenden Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung im Steuerrecht sowie die wesentlichen Rechtsänderungen im Bilanz- und Wirtschaftsrecht aus dem Jahr 2019. Der sich hieraus ergebende Handlungsbedarf wird aufgezeigt. Wertvolle Praxis- und Gestaltungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung.
Der BDI analysiert und bewertet in bewährter Form die aktuelle Steuer- und Wirtschaftspolitik.


Inhaltliche Schwerpunkte zu der ab 1.1.2020 geltenden Rechtslage sowie zu geplanten Änderungen im Steuerrecht:

- Jahressteuergesetz 2019
- Forschungszulagengesetz
- Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen
- Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags
- Reform der Grundsteuer
- Reform der Grunderwerbsteuer (Share deal-Verschärfungen)
- Klimaschutzprogramm 2030 im Steuerrecht
- Modernisierung der Unternehmensbesteuerung
- ATAD-Umsetzung in deutsches Recht
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft


Außerdem enthalten:

- Finanzberichte im ESEF-Format
- Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
- Referentenentwurf eines Verbandssanktionengesetzes


Inhaltliche Schwerpunkte im Verlauf des Jahres 2019, z. B.:

- Rechtsprechung vor dem Hintergrund der Niedrigzinsphase, etwa zur Abzinsung von Verbindlichkeiten
- BMF-Schreiben zur Realteilung
- Rechtsprechung zur Verlustnutzung bei Kapitalgesellschaften
- Konkretisierung der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen durch die Finanzgerichte
- Fremdüblichkeit von Konzerndarlehen
- Weitere Entwicklungen beim Transparenzregister
- Ein Jahr DSGVO
- Bericht zur Gleichstellung und Entgeltgleichheit
- A1-Bescheinigungen

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783083184560
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-08-318456-0
  • Verlag: Stollfuß Medien
  • Erscheinungstermin: 31.01.2020
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 7. Auflage 2020
  • Produktform: Kartoniert
  • Seiten: 416
  • Format (B x H): 171 x 245 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
  • Vorauflage: 978-3-08-318455-3
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Geleitwort

Vorwort

Informationen zu Ebner Stolz / BDI

Autorenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Erster Teil: Bewertung aus der Sicht der Wirtschaft
A. Steuerstrukturelle Reformüberlegungen
B. Steuerliche Forschungsförderung
C. Besteuerung der digitalen Wirtschaft
D. Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
E. Vorbereitungen auf den Brexit
F. Vorschläge der EU zu einem endgültigen Mehrwertsteuersystem
G. Einfuhrumsatzsteuer als Wettbewerbsnachteil für den Standort Deutschland
H. Reform der Grundsteuer

Zweiter Teil: Gestaltungsüberlegungen zum Jahreswechsel 2019/2020
A. Unternehmensbesteuerung
B. Arbeitnehmerbesteuerung
C. Besteuerung von Privatpersonen

Dritter Teil: Ausblick auf ab 2019 geltende Rechtsentwicklungen
A. Unternehmensbesteuerung
B. Arbeitnehmerbesteuerung
C. Umsatzsteuer
D. Internationales Steuerrecht
E. Immobilienbesteuerung
F. Besteuerung von Privatpersonen
G. Wirtschaftsprüfung
H. Wirtschaftsprüfung und IT
I. Wirtschaftsrecht

Vierter Teil: Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung 2019
A. Unternehmensbesteuerung
B. Arbeitnehmerbesteuerung
C. Umsatzsteuer
D. Internationales Steuerrecht
E. Erbschaft- und Schenkungsteuer
F. Immobilienbesteuerung
G. Besteuerung von Privatpersonen
H. Wirtschaftsprüfung
I. Wirtschaftsprüfung und IT
J. Wirtschaftsrecht

Anhang

Steuerterminkalender 2020

Stichwortverzeichnis