Verkauf durch Sack Fachmedien

Terhorst / Terhorst-Molawi

BASICS Dermatologie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Medium: Buch
ISBN: 200-510602079-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Erscheinungstermin: 15.10.2019
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Die Grundlagen der Dermatologie für Einsteiger: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die Darstellung von Infektionen der Haut, die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie der Hauttumoren.

Neu in der 5. Auflage:

- Aktualisierung der Therapie von bakteriellen und viralen Infektionen der Haut, z.B. HPV
- Aufnahme neu entwickelter Therpeutika, z.B. in der Psoriais-Therapie
- Überarbeitung vieler Themen auf aktuellsten Stand

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005106020790
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510602079-0
  • Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
  • Erscheinungstermin: 15.10.2019
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 5. Aufl. 2019
  • Serie: BASICS
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 515 g
  • Seiten: 158
  • Format (B x H x T): 213 x 297 x 10 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
  • Vorauflage: 978-3-437-42135-8978-3-437-42138-9
  • Nachauflage: 978-3-437-41111-3
Autoren/Hrsg.

Autoren

Allgemeiner Teil

GRUNDLAGEN

1 Anatomie und Physiologie der Haut

2 Hautanhangsgebilde

3 Immunologie der Haut

4 Effloreszenzen

DIAGNOSTIK

5 Anamnese und Untersuchung

6 Immunologische Tests

THERAPIE

7 Dermatologische Lokaltherapie

8 Systemische und operative Therapie

Spezieller Teil

INFEKTIONEN

9 Bakterielle Infektionen

10 Virusinfektionen

11 Mykosen der Haut

12 Parasitäre Hautkrankheiten

13 Tropische Infektionen und Infestationen

14 Sexuell übertragbare Infektionen

ENTZÜNDLICHE ERYTHEMATOSQUAMÖSE DERMATOSEN

15 Psoriasis

16 Erythematosquamöse Hauterkrankungen und Erythrodermie

17 Papulöse lichenoide Dermatosen

INTOLERANZREAKTIONEN

18 Ekzeme

19 Urtikaria

20 Angioödem und Allergien

21 Arzneimittelreaktionen

AUTOIMMUNKRANKHEITEN

22 Blasenbildende Autoimmunerkrankungen

23 Kollagenosen

PHYSIKALISCH UND CHEMISCH BEDINGTE HAUTVERÄNDERUNGEN

24 UV-Strahlung, Diagnostik, Therapie

25 Fotodermatosen

26 Physikalische und chemische Hautschäden

HEREDITÄRE HAUTKRANKHEITEN

27 Keratinisierungsstörungen und hereditäre Epidermolysen

28 Neurokutane Erkrankungen und andere Syndrome

TUMOREN

29 Benigne Tumoren

30 In-situ-Karzinome, weitere Karzinome

31 Plattenepithelkarzinom

32 Basalzellkarzinom

33 Benigne melanozytäre Tumoren und Nävi

34 Malignes Melanom

35 Gutartige Blutgefäßproliferationen und -fehlbildungen

36 Mesenchymale maligne Tumoren

37 Lymphome und Histio- und Mastozytosen

GEWEBS- UND REGIONSSPEZIFISCHE KRANKHEITEN DER HAUT

38 Krankheiten der Talgdrüsen

39 Erkrankungen der Haare

40 Nagelveränderungen

41 Pigmentstörungen der Haut

42 Veränderungen der Mundschleimhaut/Proktologie

HAUTBETEILIGUNG BEI ANDEREN KRANKHEITEN

43 Hautveränderungen bei systemischen Erkrankungen

44 Ablagerungskrankheiten

GEFÄSSERKRANKUNGEN

45 Gefäßerkrankungen

ANDROLOGIE

46 Andrologie

Fallbeispiele