Verkauf durch Sack Fachmedien

Ahlbrecht / Böhm / Esser

Internationales Strafrecht in der Praxis

Medium: Buch
ISBN: 978-3-8114-4352-5
Verlag: C.F. Müller
Erscheinungstermin: 16.06.2008
Nicht mehr lieferbar

Immer häufiger sind Strafverteidiger mit internationalen Fragestellungen konfrontiert, insbesondere wenn eine Strafverfolgung gegen den Mandanten in verschiedenen Staaten erfolgt, dieser im Ausland inhaftiert wurde oder ein anderer Staat seine Auslieferung beantragt. Berührungspunkte mit ausländischen Rechtsordnungen entstehen im Rahmen der Rechtshilfe ebenso wie bei Ermittlungen gegen multinationale Unternehmen. Das Handbuch beantwortet sämtliche Fragestellungen zum internat. Rechtshilfeverkehr. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verteidigung in Auslieferungssachen, insbesondere mit dem Europäischen Haftbefehl.
Dem transnationalen Einsatz europ. Ermittlungsbehörden - wie dem Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), Europol oder Eurojust - gilt es in der Vertretung von Einzelpersonen und (multinationalen) Unternehmen kompetent und effektiv zu begegnen. In diesem Kontext wird das Vorabentscheidungsverfahren zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingehend beschrieben.
Zudem zeugt eine ständig steigende Anzahl von Beschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Anschluss an das nationale Strafverfahren von der "Internationalisierung" der Strafverteidigung. Neben dem Verfahren einer Menschenrechtsbeschwerde arbeitet der moderne Strafverteidiger auch in nationalen Verfahren mit der Rechtsprechung des EGMR zu den Beschuldigtenrechten der EMRK.
Die Verteidigung vor den Internationalen Strafgerichtshöfen (IStGH, JStGh, RStGH) stellt schließlich ein völlig neues Spektrum und Aufgabengebiet für den Strafverteidiger dar.
Das Handbuch macht den Strafverteidiger mit sämtlichen relevanten Institutionen und Verfahren vertraut. Es bietet ihm außerdem praxisgerechte Handreichungen für konkrete Verfahrensabläufe und Verfahrenssituationen.


Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783811443525
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-8114-4352-5
  • Verlag: C.F. Müller
  • Erscheinungstermin: 16.06.2008
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2008
  • Serie: Praxis der Strafverteidigung
  • Produktform: Kartoniert, Paperback
  • Gewicht: 752 g
  • Seiten: 565
  • Format (B x H): 147 x 210 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Autoren