Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

37. Jahrestagung DER BETRIEB Betriebliche Altersversorgung

Aktuelle Brennpunkte, politische Entwicklungen und Praxisberichte
Veranstaltung 37. Jahrestagung DER BETRIEB Betriebliche Altersversorgung

37. Jahrestagung DER BETRIEB Betriebliche Altersversorgung

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Lebensstandards im Alter und damit fest im Bewusstsein vieler Arbeitnehmer:innen verankert. Dennoch ist bei der Verbreitung der bAV immer noch viel Luft nach oben und auch oftmals „vergessene“ Absicherungsbausteine für den Fall von Erwerbsminderung oder Tod sollten stärker in den Blick genommen werden.

Im Licht der herausfordernden wirtschaftlichen Lage in Deutschland sind daher sowohl der Gesetzgeber als auch die Arbeitgeber:innen und die Sozialpartner insgesamt gefragt, intelligente und innovative Lösungen zu entwickeln und anzubieten.

Es stellen sich in der aktuellen politischen Umbruchphase insbesondere diese Fragen

  • Wie sieht die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung aus?
  • Welche Pläne wird die nächste Bundesregierung vorantreiben?
  • Und was sind die aktuellen Themen, die Sie als Expert:innen für betriebliche Altersversorgung kennen sollten?

Die renommierte Düsseldorfer bAV-Tagung unter dem Dach der Fachzeitschrift DER BETRIEB bietet Ihnen auch in diesem Jahr ein exzellentes Forum, um sich über die neuesten Themen rund um die bAV zu informieren und auszutauschen.

Das sind die Top-Themen:

  • Die bAV am Kipp-Punkt? – Welche Maßnahmen 2025 keinen Aufschub mehr dulden.
  • Die „vergessene“ oder inadäquate Absicherung von Invalidität und Tod
  • Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Seit 37 Jahren eine feste Größe unter den Anwender:innen und Praktiker:innenforen in der Branche
  • Top Speaker aus der Praxis
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit Kolleg:innen
  • Spannende und aktuelle Praxisberichte

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Die Anerkennung des Nachweises obliegt ausschließlich den zuständigen Rechtsanwaltskammern.
Jetzt teilnehmen

Veranstaltungsdetails

Startdatum
05.06.2025
Enddatum
05.06.2025
Veranstalter
Fachmedien Otto Schmidt KG

Zielgruppe

Arbeitsrechtler:innen, Expert:innen für betriebliche Altersversorgung und Pensionen, Aktuar:innen, Personalbereich, Pensionskassen, Versicherungen, Dienstleister:innen und Lösungsanbieter:innen für die bAV

Programm

Hier finden Sie das aktuelle Programm.

Dr. André Geilenkothen Head of Pension Funding Consulting
Dr. André Geilenkothen
Mercer Deutschland GmbH
Head of Pension Funding Consulting
Dr. Judith May Head of Legal & Tax Consulting
Dr. Judith May
Mercer Deutschland GmbH
Head of Legal & Tax Consulting
Beate Petry Head of Pensions & Benefits
Beate Petry
BASF SE
Head of Pensions & Benefits

Teilnehmende: Stefan Oecking, sowie weitere Diskutant:innen

Moderation: Dr. Judith May und Dr. André Geilenkothen

Dr. André Geilenkothen Head of Pension Funding Consulting
Dr. André Geilenkothen
Mercer Deutschland GmbH
Head of Pension Funding Consulting
Dr. Judith May Head of Legal & Tax Consulting
Dr. Judith May
Mercer Deutschland GmbH
Head of Legal & Tax Consulting
Stefan Oecking Vorstandsvorsitzender IVS | Selbstständiger Berater
Stefan Oecking
Stefan Oecking
Vorstandsvorsitzender IVS | Selbstständiger Berater
Stephanie Rachor Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
Stephanie Rachor
BAG
Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
Dr. Dina Frommert Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung
Dr. Dina Frommert
Deutsche Rentenversicherung Bund
Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung
Walter Niermann Experte für Arbeitnehmerbesteuerung, Diplom-Finanzwirt
Walter Niermann
Walter Niermann
Experte für Arbeitnehmerbesteuerung, Diplom-Finanzwirt
Dr. Anna Verena Böhm Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Anna Verena Böhm
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Herr Olaf Gerhard Director / Rewards & Payroll
Herr Olaf Gerhard
Sky Deutschland GmbH
Director / Rewards & Payroll

Referent*in von Robert Bosch GmbH

Dr. André Geilenkothen Head of Pension Funding Consulting
Dr. André Geilenkothen
Mercer Deutschland GmbH
Head of Pension Funding Consulting
Dr. Judith May Head of Legal & Tax Consulting
Dr. Judith May
Mercer Deutschland GmbH
Head of Legal & Tax Consulting

Unsere Preise

1.075,00 €
Earlybird-Preis (Präsenz)
903,36 € (zzgl. MwSt.)
Anzahl der Teilnehmer:
Jetzt buchen
955,00 €
Earlybird-Preis für Abonnent:innen (Präsenz)
802,52 € (zzgl. MwSt.)
Anzahl der Teilnehmer:
Jetzt buchen

Unsere Referent:innen

Dr. Anna Verena Böhm
Dr. Anna Verena Böhm
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

Dr. Dina Frommert
Dr. Dina Frommert
Deutsche Rentenversicherung Bund

Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung

Dr. André Geilenkothen
Dr. André Geilenkothen
Mercer Deutschland GmbH

Head of Pension Funding Consulting

Herr Olaf Gerhard
Herr Olaf Gerhard
Sky Deutschland GmbH

Director / Rewards & Payroll

Dr. Judith May
Dr. Judith May
Mercer Deutschland GmbH

Head of Legal & Tax Consulting

Walter Niermann
Walter Niermann
Walter Niermann

Experte für Arbeitnehmerbesteuerung, Diplom-Finanzwirt

Stefan Oecking
Stefan Oecking
Stefan Oecking

Vorstandsvorsitzender IVS | Selbstständiger Berater

Beate Petry
Beate Petry
BASF SE

Head of Pensions & Benefits

Stephanie Rachor
Stephanie Rachor
BAG

Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht


Kontakt

Partner

Rabattregelung Abo-Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Stornierung und Umbuchung

Hier finden Sie weitere Informationen zu Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen